Besuch der Expo 16. – 17.09.2000
Am 16.09.2000 trafen sich gegen 4.30 Uhr 15 fröhliche Jugendliche zu einer Weltreise, genauer gesagt zum Besuch der EXPO 2000. Gegen 5.00 Uhr fuhren wir dann los, da wir noch auf zwei Gäste aus Wiesbaden warten mußten. Wir alle hatten schon gedacht es würde ein verregnetes Wochenende, denn als wir fuhren regnete es ziemlich stark. Aber Kolpinger wären nicht Kolpinger, wenn sie nicht einen guten Draht zu Petrus hätten und so schwang das Wetter doch noch um.
Bei unserer ersten Rast haben wir erst einmal gefrühstückt und die neue Videokamera ausprobiert. nach der Stärkung ging es dann wieder weiter Richtung Hannover. Es war eine witzige Fahrt bis dahin und das Wetter wurde immer besser und besser. Kurz vor Hannover merkte man dann das viele an diesem Wochenende auf die EXPO wollten, denn es bildeten sich leichte Staus. Bei den ersten Parkhäusern gab es dann die ersten Vermißten, denn ein Auto von uns fuhr zu früh ab und zwei andere direkt noch hinterher. Aber da wir ja alle mit Handys ausgestattet waren, konnten wir, mit dem einzig verbliebenen richtigfahrenden Auto, uns den richtigen Weg erklären lassen. Dieses gestaltete sich allerdings schwieriger als angenommen, denn Marco lotste uns ständig in die falsche Richtung. Doch ungefähr eine halbe Stunde später hatten auch wir den Parkplatz vom Jugendcamp gefunden.
Am Jugendcamp checkten wir erst einmal ein, aber auch das war nicht so einfach. Unsere Anmeldung ist etwas falsch verstanden wurden und so hatten wir mehr Mädchen als angegeben. Wir sollten also erst mal auf die EXPO gehen und später noch mal nachfragen, ob nicht irgendwie noch Mädchenplätze frei geworden sind.
Gesagt, getan. Auf dem Gelände war eine Menge los und die meisten stürmten natürlich auf die Hauptattraktionen zu. Wir teilten uns auf und machten einen Treffpunkt aus. Da an den guten Pavillons meist bis zu 3 !! Stunden Wartezeit war entschieden wir uns erst mal, drauflos zu marschieren. Wir besuchten zuerst Schweden, dann Ungarn, China, Griechenland und Kroatien. Nach einer kleinen Stärkung (bei Mäckes, also USA ) gingen wir dann nach Rumänien, Estland und Italien. Von da aus gingen wir zurück zum Treffpunkt und belegten erst einmal die Zimmer. Nach einem Abendessen schauten wir uns dann noch das Feuerwerk und das Flambée an. so ging dann ein schöner erster Tag auf der EXPO zu Ende.
Am zweiten Tag morgens checkten wir aus und gingen noch einmal auf das Gelände. Um diesmal die guten Pavillons zu sehen beeilten wir uns. Am Pavillon von World of Vision standen wir zwar auch zwei Stunden an, aber dafür hatte sich das warten auf jeden fall gelohnt. Eine wunderbare Ausstellung wurde hier geboten. Von dort ging es weiter nach Australien und zur Chillout Zone, einem Raum mit Liegen und Sofas zum entspannen. Kanada hätten wir uns auch noch gerne angeschaut, aber wir mußten uns leider auf den Heimweg machen.
Alles in allem kann man sagen, das die EXPO auf jeden Fall ein Erlebnis war das so schnell nicht wieder kommt.